Garten
In einer Gesellschaft, die uns oft mit schnellen Lösungen und industriellen Produkten überflutet, entfliehen wir in unseren Garten und profitieren auf der einen Seite von seiner entschleunigenden Erholungsmöglichkeit und auf der anderen Seite von der Ernte.
Wir haben beim gemeinsamen Gärtnern verschiedenste Beete mit frischem Gemüse und duftenden Kräutern angelegt. Auch haben wir einen alten Baumbestand an Sauerkirschen, Pflaumen und verschiedenen Äpfeln.
Jeder von uns bringt seine eigenen Fähigkeiten und Ideen ein, um unsere Gemeinschaft zu bereichern.
Wir visionieren eine Umgebung, in der regionale Produkte den Vorrang haben und wo wir die Vielfalt der Natur respektieren und bewahren. Indem wir unsere eigenen Lebensmittel anbauen, stärken wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Gemeinschaftsbindung. Wir tauschen Ernteergebnisse aus und lernen voneinander.
Wir möchten lernen, wie wir mit einfachen Mitteln unsere Ressourcen nachhaltig nutzen können. Dies umfasst die Nutzung von Regenwasser, Kompostierung und die Anwendung regenerativer Techniken. So schaffen wir nicht nur autarke Lebensräume, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Gemeinsam gestalten wir Arbeitseinsätze, bei denen wir wertvolles Wissen weitergeben und erlernen. Wir unterstützen einander, indem wir Erfahrungen teilen und neue Ideen initiieren, sei es im Anbau von Nahrungsmitteln, in der Herstellung eigener Körperpflegeprodukte oder in der Energiegewinnung durch alternative Quellen.
In dieser Vision sehen wir eine harmonische Gemeinschaft, in der jeder Einzelne einen Platz hat und in der die Freude am gemeinsamen Schaffen und Teilen im Mittelpunkt steht. Lassen Sie uns gemeinsam aufbrechen in eine selbstversorgende, nachhaltige Zukunft, die sowohl uns als auch unseren Planeten nährt.